Qualifizierung mit Zertifikat
Für wen
für Menschen,
- die aus gesundheitlichen Gründen ihre Berufstätigkeit nicht mehr ausüben können
- die eine Weiterbildung mit betrieblicher Praxis benötigen
- für die eine Förderung nach Anerkennung der „Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha)“ durch einen Leistungsträger erfolgen kann
Ziel
- Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis nach beruflicher Orientierung und Schulung, mit begleitenden Hilfen
Wo, Wann, Dauer
- Standorte: Leipzig und Chemnitz
- Beginn: mehrmals jährlich
- Dauer: je Maßnahme 10 oder 12 Monate
Inhalte
- Berufszielfindung / Arbeitsmarkt einschließlich Bewerbung
- Berufsübergreifendes Basiswissen (z.B. EDV-Grundlagen, Mathematik, Deutsch, Kommunikation, Recht)
- Berufsspezifisches Basis- und Fachwissen (erweiterte Fachwissensvermittlung bei 12-monatiger Maßnahmedauer)
- Betriebliche Lernphase in einem oder mehreren Unternehmen (4 Monate bei 10-monatiger Maßnahmedauer, 5 Monate bei 12-monatiger Maßnahmedauer)
- Entwicklung sozialer und persönlicher Kompetenzen während der gesamten Maßnahme
- Begleitende psychologische, pädagogische, medizinische, soziale und vermittlungsfördernde Unterstützung
Qualifizierungsrichtungen
- Bereich Kaufmännisch, 10 Monate
- Bereich Dienstleistungen, 10 Monate
- Bereich Gewerblich-technisch, 12 Monate
- Bereich Vertrieb, Service, Organisation 12 Monate